13.05.2022: Die Jahre 1916-1940, 1945-1947 sind online!
26.04.2022: Die Jahre 1891-2002 sind online!
22.04.2022: Die Jahre 1877-1878 sind online!
19.04.2022: Die Jahre 1937-1938 sind online!
14.04.2022: Das Jahr 1928 wurde ergänzt.
13.04.2022: Die Jahre 2015-2016 sind online!
13.04.2022: Das Jahr 1949 ist online!
13.04.2022: das Jahr 1949 ist online!
13.04.2022: Die Jahre 1945, 1947-1948 sind online!
13.04.2022: Die Jahre 1933-1938 sind online!
13.04.2022: Die Jahre 1885-1887 sind online!
13.04.2022: Die Jahre 1886, 1888-1890, 1892-1894, 1896-1899, 1901-1905, 1908-1933 sind online!
13.04.2022: Die Jahre 1876, 1879-1881, 1883-1885, 1887-1922 sind online!
11.04.2022: Das Jahr 1911 ist online!
07.04.2022: Die Jahre 1877-1878 sind online!
07.04.2022: Das Jahr 1951 ist online!
06.04.2022: Die Jahre 1885-1890, 1902-1921, 1923-1939, 1946-1951 sind online!
06.04.2022: Die Jahre 1915-1919 sind online!
04.04.2022: Die Jahre 1791-1793 sind online!
04.04.2022: Die Jahre 1903-1920, 1922-1938, 1945-1951 sind online!
Innenarchitektur
Innenräume zu gestalten ist eine Kunst für sich. Heutzutage liegt der Schwerpunkt vielleicht eher auf einem ergonomischen Homeoffice-Arbeitsplatz oder einer Ruheoase für einen gemütlichen Feierabend. Doch lassen Sie sich heute von uns in eine Welt entführen, in der maskulin gestaltete Herrenzimmer, romantische Damenzimmer und kunstvolle Salonmöbel auf der Tagesordnung standen. In Form von Bildtafeln gewinnen interessierte LeserInnen Einblicke in Hotelzimmer um die Jahrhundertwende oder können den Kamin bewundern, der für die Empfangshalle im Schloss Eszterházy entworfen wurde.
Über ANNO haben Sie die Möglichkeit, die Interieurdesigns ehemals begehrter Architekten wie Josef Hoffmann, Ernst Lichtblau oder Erich Boltenstern neu zu entdecken. Letzterer, der unter anderem das Café und Restaurant am Kahlenberg gestaltete, war auch ständiger Mitarbeiter der Monatsschrift „Der Aufbau“. Diese Zeitschrift befasste sich mit dem Wiederaufbau Wiens nach dem Zweiten Weltkrieg. Aber neben speziell auf die Hauptstadt abzielenden Artikeln, wie beispielsweise „Das Wiener Interieur“, kam in den einschlägigen Zeitschriften natürlich auch das Land nicht zu kurz: So lässt sich zum Beispiel eine Ode an die Schönheit in der Zweckmäßigkeit ländlichen Mobiliars aus 1907 in unserem digitalen Bestand finden.
Beginnen Sie noch heute eine Zeitreise in vergangene Herangehensweisen und Modestile, die viele Einrichtungsentscheidungen bis heute beeinflussen. Der thematische Einstieg erleichtert Ihnen das gezielte Stöbern in den digitalisierten Architekturzeitschriften. Falls sie konkrete Artikel, wie „Wohnen im Wandel der Zeit“ oder „Die gerade Linie“ suchen, steht Ihnen auch die Volltextsuche zur Verfügung.