Egerer Anzeiger
1847 bis 1944Titelzusatz
1862-1863: Wochenschrift für gemeinnützige Interessen1868-1868: Politische Wochenschrift
1869-1873: Politische Wochenschrift und Amtsblatt des Egerer und Wildsteiner Bezirkes
1873-1880: zugleich Amtsblatt des Egerer und Wildsteiner Bezirkes
1906-1907: Deutschfortschrittliches Organ für Westböhmen
1909-1919: Egerer Tagblatt
Erscheinungsweise
1903-1908(11): 3x wöchentl. ; 1908(12)-1909(11): 4x wöchentl. ; 1909(12)-1919(7): 6x wöchentl.Erscheinungsort(e)
Eger (Cheb)
Nachfolger
1868-1919: Egerer ZeitungImpressum
1903(1)- 1905(2) Verantwortlicher Schriftleiter J. Welzer - Herausgeber, Verlag und Druck von J. Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1905(3)- 1905(9) Verantwortlicher Schriftleiter A. Smigelkst - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1905(10)- 1909(02) Verantwortlicher Schriftleiter L. Wolf - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1909(03)-1909(04) Verantwortlicher Schriftleiter Josef Leoni - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1909(05)- 1916(3) Verantwortlicher Schriftleiter Johann Ulbricht - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1916(4)- 1917(2) Verantwortlicher Schriftleiter Kajetan Baier - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1917(3)-1918(10) Verantwortlicher Hauptschriftleiter Dr. Alexander Schilling - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in Eger; 1918(11)-1919(07) Für den Inhalt verantwortlich Carl Linner - Druck und Verlag Kobrtsch u. Gschihay in EgerThemen
Tageszeitung, Amtsblatt
Link(s) zum Katalog:
http://data.onb.ac.at/rec/AC09661349ZDB-ID (Zeitschriftendatenbank):
1021316-8In ANNO online:
3.910 Ausgaben mit 31.844 Seiten(letzte Aktualisierung der Seite: 2023-06-28)